Hammermühlensiebe mit Raspellochung

Feinvermahlung mit hoher Effizienz und langer Sieblebensdauer

Hammermühlen-Siebe mit Raspel-Perforation sind eine spezialisierte Lösung, die für Anwendungen entwickelt wurde, in denen sowohl Effizienz als auch Langlebigkeit gefordert sind. Die lamellenförmigen Öffnungen – schmal am Eintritt, breiter am Austritt – erzeugen eine raspelähnliche Oberfläche, die nicht nur den Partikeldurchlass ermöglicht, sondern aktiv zum Mahlvorgang beiträgt.

Dieses Design eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Lochgrößen kleiner als die Materialstärke erforderlich sind. Es verbessert die Verschleißfestigkeit und verlängert die Lebensdauer des Siebs im Vergleich zu herkömmlichen Perforationen. Zudem wird dank der weiteren Austrittsgeometrie die Verstopfungsneigung deutlich reduziert.

Raspel-Mahlsiebe werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter:

  • Heimtier- und Fischfutterproduktion

  • Getreide- und Kornverarbeitung

  • Holz- und Biomassevermahlung

Die Raspel-Mahlsiebe von RMIG Solutions sind in Lochgrößen von 0,20 mm bis 3,00 mm erhältlich und eignen sich sowohl für feine als auch grobe Zerkleinerungsaufgaben. Für den Einsatz in abrasiven Umgebungen sind unsere Siebe optional mit RMIG SurfacePlus – einer langlebigen Oberflächenbehandlung zur Erhöhung der Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit – oder in verschiedenen Edelstahlqualitäten verfügbar.

Ob hochwertige Futtermittel oder harte Rohstoffe – Raspel-Perforationen von RMIG helfen Ihnen, feinere Ergebnisse zu erzielen, Wartungsaufwand zu reduzieren und die Standzeit Ihrer Siebe deutlich zu verlängern.

Vorteile

Raspel-Mahlsiebe von RMIG Solutions sind auf maximalen Durchsatz und hohe Langlebigkeit ausgelegt. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Raspelwirkung unterstützt den Mahlprozess​
  • Lochdurchmesser kleiner als Materialstärke – für erhöhte Verschleißfestigkeit
  • Eintrittsöffnung kleiner als Austrittsöffnung – reduziert Verstopfungen
  • RMIG SurfacePlus-Oberflächenbehandlung für noch längere Standzeiten

Materialien und Stärken

Erhältlich mit Lochgrößen von 0,20-3,00 mm in verschiedenen Stärken und Materialien, wie z.B.:

  • Stahl, roh
  • Edelstahl

RMIG SurfacePlus - extreme Haltbarkeit des Siebes

RMIG Solutions bietet Ihnen verschiedene Ausführungen von Hammermühlen-Sieben mit einer speziell gehärteten Oberfläche – RMIG SurfacePlus. Dabei handelt es sich um eine thermochemische Behandlung, bei der eine harte Eisen-Nitrid-Oxid-Schicht auf der Oberfläche erzeugt wird.

Für Sie bedeutet das: höhere Verschleißfestigkeit und eine deutlich verlängerte Lebensdauer der Siebe – was wiederum zu weniger Stillstandszeiten und einer effizienteren Produktion führt.

Merkmale

  • Oberflächenhärte: mind. 500 Vickers (HV0,025) bei mind. 10 μm Schichtstärke
  • Erhöhte Verschleißfestigkeit
  • Ungiftige Oberflächenbehandlung
  • Verbesserter Korrosionsschutz (z. B. bei Lagerung der Siebe)
  • Anwendbar auf alle Arten von Hammermühlen-Sieben

Beispiele für RMIG Raspel-Perforationssiebe

    Perforation Lochung Lochgröße (R) mm Teilung (T) mm Dicke mm Variante
HEIMTIERNAHRUNG Raspel-Perforation R)0,6Z5X2,7 0,6 5 1,00 Verschiedene offene Flächen
HEIMTIERNAHRUNG Raspel-Perforation R)0,8Z5X3,3 0,8 5 1,00 Verschiedene offene Flächen
HEIMTIERNAHRUNG Raspel-Perforation R)1.0Z5X3.7 1,0 5 1,00 Verschiedene offene Flächen
Perforation Lochgröße (R) mm Teilung (T) mm Offene Fläche % Dicke mm Variante
  Raspel-Perforation 0,20-1,00 Verschieden - bis zu 1,5 mm Verschiedene offene Flächen
  Raspel-Perforation 1,00-1,50 Verschieden - bis 2,0 mm Verschiedene offene Flächen
  Raspel-Perforation 1,50-2,00 Verschieden - bis zu 1,5 mm Verschiedene offene Flächen

 

Hammermühlensiebe für Ihre Branche

Futtermittelverarbeitung

Hochwertige Lochblechlösungen für leistungsstarke Mahlprozesse – mit längerer Siebstandzeit, höherem Durchsatz pro Stunde und reduziertem Wartungsaufwand.

Industrielle Komponenten

Lochblechlösungen, die Präzision und Effizienz in Recycling-, Holz-, Kunststoff- und anderen industriellen Zerkleinerungsprozessen verbessern.

Heimtiernahrung

Von der Rohware bis zum Endprodukt sorgen maßgeschneiderte Siebe für eine gleichmäßige, hochwertige Vermahlung – abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen der Heimtiernahrungsproduktion.

Aquakultur

Eine präzise Siebform und exakte Passgenauigkeit sind entscheidende Faktoren, um die Mahleffizienz zu maximieren, den Energieverbrauch zu senken und Qualitäts- oder Produktionsprobleme zu vermeiden.

Viehzucht und Geflügel

Maßgeschneiderte Hammermühlen-Siebe unterstützen Futtermittelhersteller dabei, die Mahlleistung zu optimieren, Ausschuss zu minimieren und der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.